Branchenspezifische Standortexposés

Jede Branche hat unterschiedliche Ausprägungen; ob Einzugsgebiet, gebundene Kaufkraft oder bereits vorhandene Verkaufsflächen. Damit Sie wissen, welche Felder in Ried wie ausgeprägt vorhanden sind, finden Sie untenstehend Exposés 13 verschiedener Branchen.
Stadtkern - Standortoffensive Ried
Das Projekt „Stadtkern- Standortoffensive Ried“ ist ein auf das Jahr 2016 konzipiertes Leader-Projekt, das der Innenstadt-Belebung, der Kundenbindung und Unternehmensförderung, der Attraktivierung und vor allem der Reduzierung von Leerflächen dient.
Durch ein aktives Standortmarketing mit der Erstellung von branchenindividuellen „Standortexposés“ soll die Frequenz und Verdichtung des Wirtschaftsbesatzes in der Innenstadt von Ried gesteigert, Unternehmen gefördert und Leerflächen reduziert werden. Diese branchenindividuellen „Standortexposés“ bieten ansiedlungsinteressierten ExistenzgründerInnen und UnternehmerInnen die Möglichkeit, sich aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und sonstige Dienstleistungen über den Standort Ried zu informieren.
Im Rahmen der "Stadtkern-Standortoffensive Ried" werden folgende Ziele anvisiert:
-
- professionelle Aufbereitung wichtiger Standortdaten und -fakten
- Präsentation des Standortraums Ried, insbesondere als attraktiver Investitionsstandort
- akzentuierte Darstellung der Rieder Innenstadt zur Umsetzung neuer innovativer Geschäftsideen durch BetriebsgründerInnen und JungunternehmerInnen
- Erhöhung der Passanten- und Kundenfrequenz in der Innenstadt mittels zielgruppenspezifischer Marktingmaßnahmen
Dieses Projekt wird mit Unterstützung von Bund, Land und der Europäischen Kommission (LEADER) umgesetzt. Unter folgenden Links finden Sie nähere Informationen zu den verschiedenen Förderstellen:
Europäische Kommission - Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
