Sparkassen-Stadtsaal

Konzeption und Ausstattung mit moderner Bühnentechnik bieten vielfältige Verwendungsmöglichkeiten - von Konzerten über Multimediavorträge bis hin zu Theateraufführungen.
Der Bühnenteil des ehemaligen Festsaals im Volkskundehaus ist als Buffetbereich eingerichtet. Hier ist auch die interne Verbindung zu den Räumen des Volkskundehauses vorgesehen. Der rückwärtige Teil des alten Saales beherbergt die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte von Ried.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten des Sparkassen-Stadtsaales: von Konzerten über Multimedia-Vorträge, Diskussionen bis hin zu Theateraufführungen.
Der Lift erschließt außer dem Veranstaltungsbereich auch das Museumsgebäude, sodass alle Bereiche behindertengerecht sind.
Garderoben und WC-Anlagen samt Behinderten-WC befinden sich im Kellergeschoss.
Von den Künstlergarderoben im Keller führt eine eigene Treppe direkt zur Bühne.
Für angenehmes Raumklima sorgt die 2004 eingebaute Luftkühlungsanlage.
Be- und Entladezone mit Hebebühne an der J.-G.-Hartwagner-Straße.
- für Gruppen
- für Schulklassen
- Kinderwagentauglich
Lagebeschreibung:
Der Sparkassen-Stadtsaal ist sehr zentral, neben der Stadtpfarrkirche und dem Museum Innviertler Volkskundehaus, gelegen.
Entfernungen:
- zum Bahnhof: 1 km
- zum Internationalen Flughafen: 60 km
- zur Autobahnabfahrt: 4 km
- zum Schwimmbad: 1 km
Allgemein:
- Lift
nach Vereinbarung!
Preisinformationen:
Planen Sie eine Veranstaltung im Sparkassen Stadtsaal?
Bitte kontaktieren Sie für etwaiige Anfragen das Museum Innviertler Volkskundehaus.
Tel.: +43 7752 901-301, 302
- Überweisung
- Barzahlung
Folgende Bereiche des Betriebs sind barrierefrei:
- Eingang ins Gebäude
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Zugang ebenerdig
Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis
E-Mail: kultur@ried.gv.at
Web: http://www.ried.com
Tel.: +43 (7752) 901-301
Parkplätze (kostenpflichtig) vorhanden