Führungen im Museum Innviertler Volkskundehaus
Museumsführung:
- Schwanthaler-Sammlung
- Ausstellung "Die heimgekehrten Schwanthaler"
- Stadtgeschichtliche Ausstellung
- Volkskundliche Sammlung mit Oberndorfer Stille-Nacht-Krippe
- Bürgerzimmer
- Galerie
- Max-Kislinger-Stube
Themenführungen:
- Schwanthaler-Spezial: Schwanthaler-Sammlung - Ausstellung "Die heimgekehrten Schwanthaler" - Schwanthaler-Haus und Stadtpfarrkirche (nach Möglichkeit)
- Volkskundliche Sammlung: Handwerk und Zünfte, Tracht und Textilien, Schmuck, Gefäße, Sammlung Veichtlbauer mit Stille-Nacht-Krippe
- "Religiöse Volkskunst im Spannungsfeld zwischen Glaube und Aberglaube"
- Stadtgeschichtliche Ausstellung: "Ried zwischen Bayern und Österreich"
- Galerie der Stadt Ried: "Künstlerisches Schaffen im Innviertel - vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart"; Werke von Mitgliedern der 1923 gegründeten "Innviertler Künstlergilde"
- Weihnachtliche Führung: Besichtigung der Weihnachtsausstellung, der Krippendarstellungen der Bildhauerfamilie Schwanthaler, Krippen aus der Sammlung des Volkskundehauses, Gemälde "Der erste Christbaum in Ried" und der originalen Stille-Nacht-Krippe
Eintrittspreise:
Einzeleintritte |
3,50
|
Gruppeneintritte pro Person (ab 5 Personen) |
2,60
|
Schüler, Lehrlinge, Studenten, Präsenz- und Zivildiener mit Ausweis |
1,00
|
Familieneintritt - 2 Erwachsene + Kind(er) |
5,10
|
Familieneintritt - 1 Erwachsene(r) + Kind(er) |
3,10
|
Senioren |
3,00
|
Jahreskarte |
7,20
|
Führungen:
Museumsführung |
26,00
2,40 |
Für Einzelpersonen stehen Audioguides zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Museum "Innviertler Volkskundehaus"
Kirchenplatz 13
Tel.: +43(0)7752/901-301 oder 302
E-Mail: kultur@ried.gv.at
Öffnungszeiten:
Sonntag, Montag und an Feiertagen
|
Museum geschlossen
|
Dienstag - Freitag
|
09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
|
Samstag
|
14:00 - 17:00 Uhr
|
Veranstaltungstipps
Rieder Schwanthaler Zehner